Kennen Sie schon unser neues Kundenportal für
Grundstückseigentümer/innen und Hausverwaltungen?

Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre aktuellen Verträge zu verwalten, Gebührenbescheide abzurufen und vieles mehr.


Zum Kundenportal

Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis

"Wir machen den Deckel drauf" - Eine Aktion zur Mehrwegpflicht für gastronomische Betriebe ab 2023

Der Ortenaukreis informiert über die anstehende Pflicht zur Mehrwegalternative und verschenkt Becherdeckel im Ortenaukreis-Design an teilnehmende Betriebe.
Informationen zur neuen Regelung finden Sie hier und zur Bestellung des Deckels im Ortenaukreis-Design hier.
Weitere Informationen finden Sie auch in einem Merkblatt des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.

Aktuelles

Hier haben wir für Sie die jeweils aktuellsten Informationen des
Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis eingestellt. 

 

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Ortenaukreises informiert, dass die Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises am Freitag und Samstag (19.…

Weiterlesen

Wer einen Drucker zu Hause hat, kennt das Problem: Irgendwann sind die Druckerpatronen leer – aber wo entsorgen? Dafür gibt es im Ortenaukreis mit der…

Weiterlesen

Anlässlich des Tags der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai ruft der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Ortenaukreises zum sorgsamen Umgang mit…

Weiterlesen

Täglich werden bei den Wertstoffhöfen des Ortenaukreises viele Elektronikgeräte zur Entsorgung abgegeben. Die Geräte landen dort zunächst in einem…

Weiterlesen

Die Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises wechseln laut Eigenbetrieb Abfallwirtschaft ab 1. April in den Sommermodus. Sie sind dann morgens…

Weiterlesen

Alte Elektrogeräte können im Ortenaukreis an vielen Sammelstellen, im Handel oder auf den Wertstoffhöfen kostenlos entsorgt werden. „Sehr wichtig…

Weiterlesen

Viele Bürgerinnen und Bürger erhalten aufgrund einer Gebührenerhöhung bei den Abfallgebühren in den nächsten Tagen einen neuen Dauergebührenbescheid.…

Weiterlesen

Auf den Wertstoffhöfen Achern-Maiwald, Haslach i.K., Kehl-Kork, Lahr-Sulz, Neuried-Altenheim, Ober-kirch-Meisenbühl, Offenburg-Rammersweier,…

Weiterlesen

Kompostieren im eigenen Garten, die sogenannte Eigenkompostierung, ist die umweltfreundlichste Verwertung von Küchen- und Gartenabfällen. Kompostieren…

Weiterlesen

Schön verpackte Geschenke, das gehört an Weihnachten einfach dazu. Die meisten Geschenke werden nach wie vor klassisch in Geschenkpapier verpackt.…

Weiterlesen

Die stationäre Problemstoffannahmestelle Remondis in der Salmengrundstraße 4 in Rheinau-Freistett nimmt immer donnerstags Problemabfälle aus…

Weiterlesen

Die Deponien und Wertstoffhöfe im Ortenaukreis sind bis einschließlich Donnerstag, 22. Dezember, wie gewohnt geöffnet. Von Freitag bis Dienstag, 23.…

Weiterlesen

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis informiert, dass sich aufgrund der bevorstehenden Feiertage die Müllabfuhrtermine verschieben können.

Weiterlesen

Durch „To-go“-Einwegverpackungen entstehen in Deutschland täglich 770 Tonnen Verpackungsmüll. Ab dem 1. Januar 2023 müssen alle gastronomischen…

Weiterlesen

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis startet ein neues Pilotprojekt zur Abfallvermeidung. Auf dem Wertstoffhof Schwanau-Ottenheim öffnet am…

Weiterlesen

In diesen Tagen beginnt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis mit der Verteilung der beliebten Abfallkalender für das Jahr 2023. Die…

Weiterlesen

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Ortenaukreises teilt mit, dass die mobile Problemstoffsammlung von Montag, 28. November 2022, bis Freitag, 24.…

Weiterlesen

Die Hausmüllgebühren im Ortenaukreis sollen im kommenden Jahr um durchschnittlich rund 9 Prozent steigen, so der heutige einstimmige erfolgte…

Weiterlesen

Leichtverpackungen, wie z. B. Tetra Paks, Folienverpackungen, Joghurt- und Margarinebecher, Konservendosen oder Aluverpackungen werden im Ortenaukreis…

Weiterlesen

Alte Handys, defekte Kameras oder andere ausgediente elektrische Kleingeräte werden oft im Haushalt irgendwo „abgelegt“ und vergessen. „Das ist eine…

Weiterlesen

Nach zweijähriger Pause zeigte sich der 53. Warentauschtag, dieses Mal nur in Haslach im Kinzigtal, wieder als echter Publikumsmagnet. Die beliebte…

Weiterlesen

Um Altglas wiederverwerten zu können, muss es im Glascontainer entsorgt und nach Farben getrennt werden.
„Altglas ist zu 100 Prozent ohne…

Weiterlesen

Täglich entstehen allein in Deutschland 770 Tonnen Verpackungsmüll durch To-Go-Einwegverpackungen für Speisen und Getränke. Zu viel! Dies hat dazu…

Weiterlesen

Supermärkte, Lebensmitteldiscounter und größere Drogeriemärkte, die dauerhaft oder regelmäßig Elektrogeräte verkaufen, sind seit dem 1. Juli 2022…

Weiterlesen

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis weist darauf hin, dass es in der Metzgerstrasse zwischen der Klosterstraße und der Lange Straße sowie…

Weiterlesen

Mit einer neu herausgegebenen Drehscheibe informiert der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft über alles Wesentliche rund um die Abfallvermeidung und…

Weiterlesen

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis teilt mit, dass das Infoblatt „Wie wird im Ortenaukreis sortiert“, das bereits in zahlreichen Sprachen…

Weiterlesen

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis informiert, dass Altmedikamente wie abgelaufene Pillen, Zäpfchen, Kopfschmerztabletten oder Reste von…

Weiterlesen

Eigenbetrieb Abfallwirtschaft bittet um Einhaltung der Corona-Hygieneregeln

Auf neun Deponien und Wertstoffhöfen im Ortenaukreis ist die Bezahlung…

Weiterlesen

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis empfiehlt allen gebührenpflichtigen Grundstückseigentümern, die Möglichkeit des komfortablen und…

Weiterlesen

Auf einigen Wertstoffhöfen führt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis großtechnische Versuche zur Erfassung von Papier, Pappe, Kartonagen…

Weiterlesen

Mikroplastik ist eines der zentralen Umweltthemen dieses Sommers. „Kunststoffabfälle, die nicht über die reguläre Abfallschiene entsorgt werden,…

Weiterlesen

Abfallentsorgung im Ortenaukreis auf einen Blick

 

Umfassende Informationen über die Abfallgebühren und die Abfallbehälter im Ortenaukreis.

 

Auf den folgenden Seiten können Sie den Abfallkalender für Ihren Wohnort und Informationen und Hinweise zum Abfallkalender herunterladen und den nächsten Termin für die Strauchgut- und Sperrmüllabfuhr einsehen.

 

Hier finden Sie ein breitgefächertes Angebot an Leistungen des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis, die weit über die normale Abfallentsorgung hinausgehen. Insbesondere Möglichkeiten der Weiter- und Wiederverwendung werden hier aufgezeigt.

 

Hier finden Sie alle Infoblätter und Formulare die der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft als PDFs vorhält.