Kennen Sie schon unser neues Kundenportal für
Grundstückseigentümer/innen und Hausverwaltungen?

Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre aktuellen Verträge zu verwalten, Gebührenbescheide abzurufen und vieles mehr.


Zum Kundenportal

2023 findet keine Kreisputzete statt - erst wieder 2024

Vereine, Schulen, KiTas oder Gemeinden können eigene Putzeteaktionen durchführen

Im Jahr 2023 führt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis keine zentrale Kreisputzeteveranstaltung durch. Die Kreisputzete findet nur alle zwei Jahre in geraden Kalenderjahren statt. Also erst wieder 2024.
Gerne können Vereine, Schulen, KiTas oder Gemeinden aber selbst eine Putzeteaktion organisieren. Diese muss auch nicht beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis angemeldet werden. Nach Durchführung der Putzete können die eingesammelten Abfälle (nach vorheriger Anmeldung)  gebührenfrei auf einem Wertstoffhof angeliefert werden.  
Auf Antrag gewährt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis nach der Putzete einen Zuschuss von 5 Euro pro Person.

Zwischen dem 15. April und dem 15. Juli sollen wegen der Vogelbrutzeit keine Putzeten stattfinden. In den drei Monaten werden auch keinen Zuschuss gewährt.

 

 

Die 6. Ortenauer Kreisputzete war ein voller Erfolg

Trotz Corona Pandemie haben vom  3. März (Donnerstag nach Aschermittwoch) bis zum 14. April 2022 (Beginn der Osterferien) insgesamt 21.877 fleißige Helferinnen und Helfer

bei der 6. Ortenauer Kreisputzete mitgemacht - mehr als jemals zuvor!

Die zweijährliche Kreisputzete wurde 2022 aus Corona Gründen nicht mehr am 3. Samstag im März und der Woche davor durchgeführt. Der Aktionszeitraum für die Kreisputzete 2022 waren die sechs Wochen vom Donnerstag nach Aschermittwoch (3. März) bis zum offiziellen Beginn der Schul-Osterferien am 14. April 2022.

Teilnehmende Kindergartengruppen, Schulklassen und Vereine usw. konnten sich einen oder mehrere für sie geeignete/n Termin/e aussuchen, diese/n wegen der notwendigen Flächeneinteilung der Gemeinde mitteilen und die Kreisputzete dann selbstständig durchführen.

Durch diese Änderung wurde die Kreisputzete zeitlich entzerrt und konnte problemlos durchgeführt werden.

Ansprechpartner beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis:
Johann Georg Kathan, Telefon: 0781 805 9623,

johann-georg.kathan@ortenaukreis.de


Downloads

Bereich

Titel

Download

Kreisputzete
pdf

Die Kreisputzete - eine Erfolgsgeschichte

6.000 bzw. 7.000 fleißige Helfende waren bei den ersten beiden Kreisputzeteaktionen mit dabei. Bei der 3. Ortenauer Kreisputzete im März 2016 konnten dann über 11.000 und bei der 4. Auflage 2018 über 13.000 Teilnehmende gewonnen werden, die dabei halfen, die Ortenau ein bisschen schöner zu machen. 2020 hatten sich dann fast 20.000 Teilnehmende angemeldet - bevor dann die Putzeteaktion wegen Corona kurzfristig abgesagt und auf den Herbst verschoben werden musste. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis gab dazu aber keinen festen Termin vor und trat auch nicht als zentraler Veranstalter auf. Innerhalb des Zeitfensters vom 1. bis 31. Oktober  2020 haben  fast 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dem achtlos weggeworfenen Müll den Kampf angesagt und durch ihr Engagement dafür gesorgt, dass die Ortenau wieder bisschen schöner geworden ist.


Spot zur Kreisputzete 2022


Radiospot bei Hitradio OHR